Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.

2. Verantwortliche Stelle
Steffen Logk
Wilhelm-Külz-Str. 11
03046 Cottbus
E-Mail: Steffen.Logk@dvag.de

Hans Siewert
Overather Str. 28
51766 Engelskirchen
E-Mail: Hans.Siewert@dvag.de

3. Hosting und Website-Erstellung
Die Website wird gehostet von onepage.io. Die Server befinden sich in Deutschland bzw. in der EU. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO mit dem Hostinganbieter.

Die Erstellung und technische Umsetzung der Website erfolgte durch die AS Concepts GmbH.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet:

IP-Adresse (anonymisiert)

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Browsertyp und -version

Betriebssystem

Referrer-URL

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt auszuliefern, und dienen der Sicherstellung der Systemsicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

5. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme oder Vertrag)

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

6. Einsatz von Meta Ads (Facebook/Instagram)
Wir nutzen Meta Ads, um gezielt Werbung auf Facebook, Instagram und im Meta-Werbenetzwerk zu schalten.

Dabei kann es zur Verarbeitung folgender Daten kommen:

Besucherverhalten auf unserer Website

IP-Adresse (in Teilen)

Geräteinformationen

Wir verwenden dafür den sogenannten Meta Pixel. Dieses Tool ermöglicht es, das Verhalten von Besuchern nachzuverfolgen, nachdem diese durch Klick auf eine Anzeige zu unserer Website weitergeleitet wurden. Meta verarbeitet diese Daten ggf. auch auf Servern in den USA.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über das Cookie-Banner)

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie unter:
https://www.facebook.com/privacy/policy

Hinweis: Wenn Sie nicht möchten, dass Meta den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-/Instagram-Konto aus.

7. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“).

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (über das Cookie-Banner).

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie unter:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

8. Cookies und Einwilligungstool
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies und – nur bei Zustimmung – Cookies zu Marketingzwecken (z. B. Meta Pixel, Google Analytics).
Beim erstmaligen Besuch erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einwilligung verwalten können.

Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Rechtsgrundlage für Tracking-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

10. Aktualität und Änderung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und wurde zuletzt am 29.06.2025 aktualisiert.
Wir behalten uns vor, sie an neue rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen.